Beziehung ist alles
Lars Karl Ambjörn Rudin Lars Karl Ambjörn Rudin

Beziehung ist alles

Es dürfte wenig überraschend sein, dass Beziehung in meinem Welt- und Menschenbild einen zentralen Platz einnimmt. Sowohl als sozialpädagogischer Familienbegleiter als auch als systemischer Berater lege ich schliesslich einerseits grossen Wert auf meine eigene Beziehungsgestaltung zu den Menschen, mit denen ich arbeite, als auch darauf, deren persönliche Beziehungen zu stärken. Das Herzstück der Sozialen Arbeit ist Beziehungsarbeit.

Und dem zugrunde liegt ein existenzielles Grundbedürfnis. Ein Grundbedürfnis, das auf unserer evolutionären Entwicklung beruht und das, abermals, in modernen Gesellschaften mit Füssen getreten wird.

Read More
Der Mensch ist ein fühlendes Wesen
Lars Karl Ambjörn Rudin Lars Karl Ambjörn Rudin

Der Mensch ist ein fühlendes Wesen

In meinem ersten Beitrag zur Einstiegsserie über Haltung und Standortgebundenheit, gehen wir der These über den Menschen als fühlendes Wesen nach.

An und für sich keine provokative These. Schliesslich steht hier nicht die Frage nach dem Alleinstellungsmerkmal des Menschen im Mittelpunkt – was den Menschen von anderen Tieren unterscheidet. Ebenfalls werden als typisch menschlich anerkannte Fähigkeiten nicht ausgeschlossen – schliesslich behaupte ich nicht, der Mensch ist ein ausschliesslich fühlendes Wesen. Und doch fühlt sich diese These fast schon kontrovers an. Und doch scheint hier etwas an die Oberfläche zu kommen, das unterzugehen drohte.

Die Betonung des Menschen als fühlendes Wesen ist die erste Kernthese aus meiner Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, ein Destillat aus jahrzehntelanger Erfahrung damit, den Fokus darauf zu legen, wo Veränderung passieren kann und wo Heilung möglich ist. Und es liegt nicht fern, dass in einer Gesellschaft, die Geschwindigkeit und Leistung betont und belohnt, Resonanzachsen des Fühlens - physisch, psychisch, emotional und spirituell - zum Verstummen kommen.

Read More